Die Topplate noch montieren.
Vorne & Hinten 6 x M2x8mm, Mitte 4 x M2x6mm
Die Drohne ist dann fertig ohne Videoeinheit die erstmal nicht wichtig ist um die Drohne einzustellen und zu testen.
Man sollte vor dem anklemmen der Batterie mal mit einem Multimeter am Anschlußkabel auf + & - mal testen ob nicht ein Kurzschluß vorhanden ist. ;)
Auf jeden Fall sollte man sich so ein Vifly Short saver 2 zulegen und beim ersten Akku Test verwenden.
Da bei dem Speedybee FC die ESC schon Bluejay vorinstalliert haben brauchen wir uns darum nicht zu kümmern. Somit ist auch der RPM-Filter schon eingerichtet.
Ansonsten kann man dies mit dem Chrome Browser auf esc-configurator.com erledigen.
Alle weitere Einstellungen werden dann mit der Betaflight App im Chrome Browser erledigt.
Wie man eine Drohne einrichtet da gibt es zahlreiche Videos.
Da ich schon mal die Drohne konfiguriert habe geht die Einrichtung mit einer Backup Datei ganz einfach. Die Backup Dateien kann man sich bei Printables herunterladen.
Danach muß man nur noch die Motoren Drehrichtung kontrollieren und einstellen.
Habe da 4 Drohnen gebaut mit dem Speedybee AIO und die Drehrichtung der Motoren hat immer gepasst.
ELRS und Walksnail aktualisieren, verbinden und die Drohne ist eingerichtet.